Wie können wir Ihnen helfen?
 
 

Chemielaborant/in 

Das betriebsinterne Labor von VOG Products ist in zwei Hauptbereiche unterteilt:

  • Analytische Chemie: Im Rahmen der Qualitätskontrolle werden neben der sensorischen Bewertung des Produkts auch grundlegende analytische Untersuchungen durchgeführt. Dabei kommen sowohl klassische als auch moderne instrumentelle Methoden zum Einsatz. Dazu zählen unter anderem die Chromatographie – auch zur Bestimmung von Mykotoxinen –, die UV-Vis-Spektrophotometrie, automatisierte Titrationsverfahren sowie die FTIR zur Durchführung von Multiparameteranalysen.
  • Mikrobiologie: Zur Gewährleistung der hygienischen Produktsicherheit werden mikrobiologische Untersuchungen mit klassischen Kulturverfahren, Durchflusszytofluorimetrie sowie modernen molekularbiologischen Methoden durchgeführt. Hierzu zählt insbesondere die real time PCR, die einen schnellen und präzisen Nachweis von Krankheitserregern, Allergenen sowie GVO ermöglicht.

Was wir bieten:

  • ein hilfsbereites, erfahrenes und kooperatives Team
  • Möglichkeit der Rotation zwischen Abteilungen zur Erweiterung von Fähigkeiten und Kenntnissen
  • Kontinuierliche Weiterbildung und berufliche Entwicklung
  • Direkte Beteiligung an Innovations- und Verbesserungsprozessen
  • Interne Wachstumsmöglichkeiten

Was du mitbringst

  • Motivation, Präzision und Wissbegierde
  • Hochschulabschluss oder Ausbildung in Chemie und/oder Mikrobiologie, Lebensmitteltechnologie, Biotechnologie oder verwandten Bereichen
  • Erfahrung in einem analytischen chemischen und/oder mikrobiologischen Labor
  • Kenntnisse analytischer Techniken wie LC/GC/IC-Chromatographie, einschließlich deren Fehlersuche
  • Kenntnisse grundlegender Analysetechniken in der Mikrobiologie
  • Kenntnisse in Mikroskopie und Echtzeit-PCR
  • Erfahrung mit der Erstellung von Protokollen und Dokumentation
  • Analytische, präzise und auf ständige Verbesserung ausgerichtete Arbeitsweise
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Gute Kenntnisse der deutschen, italienischen und englischen Sprache